phGR Logo
phGR Logo

Forschungsprojekte rund um die Bündner Sprachen

Name
Berthele
Vorname
Raphael
Email
raphael.berthele@unifr.ch
Telefon/Mobile
++41 (0)26 300 71 40
Akademischer Titel
Prof. Dr.
Bereich
Mehrsprachigkeit
Bereich
Sprachdidaktik
Bereich
Sprachkompetenz
Beteiligte Institute/Institutionen
Kompetenzzentrum für Mehrsprachigkeit Freiburg
Osservatorio linguistico della Svizzera italiana
Erforschte Sprache
Italienisch/Alpinlombardisch
Umschreibung der Studienziele
Im Projekt Italiano ricettivo wird Unterrichtsmaterial entwickelt, das sowohl für den selbstständigen Spracherwerb als auch im Sprachunterricht eingesetzt werden kann. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Ansatzes zum Aufbau von rezeptiven Italienischkenntnissen, um so einen Einstieg in Sprache und Kultur des Tessins (und Graubündens) zu erlauben. Die Ausrichtung auf die rezeptive Mehrsprachigkeit fördert eine auf gegenseitige Verstehenskompetenzen gestützte Kommunikation und das Prinzip des lebenslangen Lernens. Der Ausbau rezeptiver Sprachkompetenzen ermöglicht die rasche Erweiterung des sprachlichen Repertoires der Lernenden, da das Potenzial von Transfers zwischen verwandten Sprachen und Inferenzstrategien genutzt wird.

Für den Aufbau der rezeptiven Kompetenzen stützt sich das Unterrichtsmaterial von Italiano ricettivo auf ein Grundprinzip, das bereits im Trainingsprogramm Chunsch druus? in Bezug auf die schweizerdeutschen Dialekte angewendet wird: Neben der Hervorhebung von Gemeinsamkeiten zwischen Sprachen (was Transferprozesse erlaubt) werden für das Verstehen zentrale Profilwörter erlernt.

Der Ansatz richtet sich an französischsprachige Erwachsene und an deutschsprachige mit guten Französischkenntnissen. Französisch übernimmt jeweils die Funktion als Brückensprache.
Art der Forschung
eigenes Forschungsprojekt
Bearbeitungsstand der Studie
in Arbeit
Laufdauer der Studie von:
2012
Laufdauer der Studie bis:
2013
Form der Publikation
Buch
Form der Publikation
digitale Produktion
Finanzierung durch
Eidgenossenschaft
Link zur Studie
http://www.zentrum-mehrsprachigkeit.ch/italiano-ricettivo-de.html
Name, Vorname (Stv)
Prof. Dr. Bruno Moretti
Titel der Studie
Italiano ricettivo
Bibliographische Angaben zur Studie
-
Beschreibung der angewandten Methode
Back to list
Forschungsprojekte rund um die Bündner Sprachen